SSH ohne Monitor Aktivieren

Es ist im Grunde ganz einfach. Es muss nur eine leere Datei auf der BOOT Partition der SD Karte mit dem Namen „ssh“ liegen.


Unter Windows erstellen Sie dazu zunächst ein Textdokument mit dem Namen „ssh.txt“, ändern diesen Namen dann aber und löschen das “.txt“ am Ende der Datei. Hier wird eine Warnung angezeigt, diese muss bestätigt werden.


Anschließend stecken Sie die Karte in den Pi und starten ihn – SSH sollte nun aktiv sein und Sie können sich über das Netzwerk mit PuTTY verbinden. Die Login-Daten sind, nach der Neuinstallation, wie gewohnt pi / raspberry, sollten aber aus Sicherheitsgründen geändert werde.


Viel Spaß mit Ihrem neuen Projekt.