php.ini editieren (php7)

um die PHP.ini zu editiren, müssen Sie mit folgenden Befehlen im Terminal aufrufen.


sudo nano /etc/php/7.3/apache2/php.ini


PHP upload Limit anpasse

Viele Anwender benötigen irgendwann die Freigabe für größere Fileuploads.

PHP hat in der Standardkonfiguration eine Limitierung von 2MB. Diese Limitierung kann ganz einfach erhöht werden


Suchen sie in der php.ini nach upload_max_filesize = 2M


Auf wieviel soll der upload gestellt werden?

Ist von Anweder zu Anwender verschieden, Ich empfehle eine Wert von "20M", Dieses sollte im normal Fall volkommen ausreichen, wem das nicht reicht kann man den Upload-Wert weiter erhöhen.


PHP Memory Limit anpasse

Das Memory Limit beschreibt wieviel Arbeits-Speicher ein einzelnes PHP Skript für seine Ausführung nutzen darf


Suchen sie in der php.ini nach memory_limit = 128M


auf wieviel soll der Memory Limit gestellt werden?

Ein Beispiel: Wenn auf dem Webspace insgesamt 2 GB an Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen und der Wert über die php.ini auf 256 MB gesetzt wurde, bedeutet dies, dass 7 PHP-Prozesse parallel ausgeführt werden können. Wenn der Wert in der php.ini auf 512 MB gesetzt wurde, können noch 3 Prozesse parallel ausgeführt werden. Wird der Wert gar auf 1024 MB gesetzt, kann nur noch 1 Prozess ausgeführt werden, weil für jeden Prozess der entsprechende Arbeitsspeicher reserviert wird, unabhängig davon, wieviel dieser Prozess wirklich benötigt.


PHP Fehler anzeige

PHP.ini einstellen, wie es mit Fehlern umgehen soll. Das Ergebnis eines PHP-Fehlers zeigt sich Ihnen oft als „weiße Seite“. Damit Sie genau wissen, wo der Fehler liegt, gibt es die Fehlerausgabe


Suchen sie in der php.ini nach display_errors = Off


wie sollen die Einstellungen geändertwerden werden?

Um alle Fehler im Browser anzuzeigen müssen die Daten wie folgt geändert werden. display_errors = On

Um die Fehler im Browser zu verstecken müssen die Daten wie folgt geändert werden. display_errors = Off